mit optionaler Prüfung und Personenzertifikat
Zum Thema
Dieser Lehrgang bereitet Sie umfassend auf Ihre Tätigkeit in der Objektsicherheitsprüfung vor – der Schwerpunkt liegt bei Wohngebäuden. Die Themen sind: Technische Gebäudesicherheit, Bau- und Gebäudemanagement, Objektsicherheitsprüfungen (mit Exkursion), Gefahrenvermeidung, Brandschutz, Umwelt-, Gesundheits- bzw. Einbruchsschutz und Schutz vor Außengefahren.
Sie haben Fragen zum Lehrgang und möchten sich über den Nutzen der Lehrgangsinhalte näher informieren?
Hier finden Sie die Aufzeichnung unseres letzten Info-Webinars zum Lehrgang mit Lehrgangsleiter Ing. Peter Kovacs!
Hybrid-Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist entweder als Präsenzveranstaltung oder als Online-Schulung besuchbar. Als Präsenzteilnehmer nehmen Sie in unserem Meeting Center teil, als Onlineteilnehmer loggen Sie sich in unser Videokonferenztool ein und sind von zuhause mit dabei. Bitte geben Sie bei der Anmeldung die gewünschte Besuchsform an.
Im Rahmen der Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
In Kooperation mit:
Prüfung & Zertifikat
Nach dem Lehrgang können Sie eine Prüfung ablegen. Damit erlangen Sie das international gültige Personenzertifikat „Zertifizierte/r Objektsicherheitsprüferin/-prüfer für Wohngebäude gem. ÖNORM B 1300".
Prüfungs- und Zertifikatsgebühren sind extra zu entrichten. Für Fragen, Prüfungstermine und die Anmeldung wenden Sie sich bitte an die Zertifizierungsstelle von Austrian Standards mit
E-Mail an certification@austrian-standards.at
Details & Anmeldung
Termin & Ort
Module 1-2: 10.-12. November 2021
Module 3-5: 1.-2. Dezember 2021
Beginn 1. Tag: 9:00 Uhr
Wien, Austrian Standards, barrierefreier Zugang oder
online über unser Videokonferenztool
Teilnahmebeitrag Präsenz
EUR 2.180,00 (regulärer Preis)
EUR 1.962,00 (ermäßigter Preis)
Teilnahmebeitrag Online
EUR 1.962,00 (regulärer Preis)
EUR 1.766,00 (ermäßigter Preis)
jeweils zzgl. 20 % USt.
Start-ups:
Start-ups: 25 % Ermäßigung, Registrierung und Detailinfos unter www.austrian-standards.at/startup
Seminarnummer
2105025
Vortragende/r


