Datenaustausch zwischen Planer, errichter und Betreiber
Zum Thema
Betreiber von Immobilien haben einen klaren Vorteil, wenn Sie auf Daten des BIM-Modells zugreifen können. Allerdings ist es wesentlich, bereits vor Beginn des Planungsprozesses die Anforderungen für die Daten im Betrieb zu definieren. Im Rahmen des Seminars werden die ÖNORM A 7010-6:2019 - Anforderungen an Daten aus BIM-Modellen über den Lebenszyklus - vorgestellt und die praktische Umsetzung in einer Auftraggeber-Informationsanforderungen (AIA) dargestellt. Weiters werden die Herausforderungen für die Erstellung des As-Built-Modells und des FM-Modells dargestellt sowie Lösungsmöglichkeiten durch verschiedene Softwareapplikationen aufgezeigt.
IHR NUTZEN
- Sie sind in der Lage die Bedürfnisse des Facility Managements, in Hinblick auf die Daten zu erfassen und daraus Vorgaben für die an Planung und Errichtung Beteiligten zu definieren
- Sie sind in der Lage anhand von praktischen Umsetzungsbeispielen eine Anleitung bei der Erstellung von Auftraggeber-Informationsanforderungen (AIA) und BIM-Projektabwicklungsplänen zu erhalten
- Wissen aus erster Hand von Experten, die an der Erstellung der ÖNORM A 7010-6 mitgewirkt haben.
Hybrid-Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist entweder als Präsenzveranstaltung oder als Online-Schulung besuchbar. Als Präsenzteilnehmer nehmen Sie in unserem Meeting Center teil, als Onlineteilnehmer loggen Sie sich in unser Videokonferenztool ein und sind von zuhause mit dabei. Bitte geben Sie bei der Anmeldung die gewünschte Besuchsform an.
Im Rahmen der Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
In Kooperation mit:
Details & Anmeldung
Termin & Ort
Donnerstag, 18. November 2021, 09:00 - 17:00 Uhr
Wien, Austrian Standards, barrierefreier Zugang oder
online über unser Videokonferenztool
Teilnahmebeitrag Präsenz
EUR 530,00 (regulärer Preis)
EUR 477,00 (ermäßigter Preis)
Teilnahmebeitrag Online
EUR 530,00 (regulärer Preis)
EUR 477,00 (ermäßigter Preis)
jeweils zzgl. 20 % USt.
Trainings für Drei, zahlen für Zwei
Bei diesem Seminar gilt unsere Aktion 1 +1 = 3
Melden sich mehrere Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter Ihres Unternehmens an, so nimmt die dritte Person kostenlos am Seminar teil.
Start-ups:
Start-ups: 25 % Ermäßigung, Registrierung und Detailinfos unter www.austrian-standards.at/startup
Seminarnummer
2101052
IHr persönlicher vorteil
Teilnehmende erhalten folgende ÖNORM mit den Unterlagen:
ÖNORM A 7010-6:2019 01 01
Objektbewirtschaftung — Datenstrukturen, Teil 6: Anforderung an Daten aus Building Information Modeling (BIM)-Modellen über den Lebenszyklus
Vortragende/r
