Inkl. Covid-19 bedingten Auswirkungen
Zum Thema
Unfälle am Bau sind keine Seltenheit. Ziel der Regelungen des Bauarbeitenkoordinationsgesetzes (BauKG) ist die Verbesserung der Sicherheit und der Gesundheit der auf Baustellen beschäftigten Arbeitnehmer durch die Schaffung von Koordinationspflichten für Bauherren und Projektleiter. Im Rahmen der Baukoordination stellen sich insbesondere folgende Fragen:
- Welche Pflichten treffen die handelnden Personen im Rahmen der Baukoordination?
- Wann haften der Bauherr, der Projektleiter und die Koordinatoren im Schadensfall?
- Unter welchen Umständen ist mit Verwaltungsstrafen zu rechnen?
- Welche Änderungen ergeben sich durch die COVID-19-Gesetze und Verordnungen?
Im Rahmen der Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
ihr persönlicher vorteil
Teilnehmende dieses Online-Seminars erhalten folgende Fachpublikation im Wert von € 27,00 (exkl. USt.) kostenlos mit den Unterlagen:
Philip Neubauer (Hrsg.)
Bauarbeitenkoordinationsgesetz (BauKG) und Haftungsfragen – Die zivilrechtliche und verwaltungsrechtliche Haftung im Rahmen der Baukoordination
128 Seiten, einfärbig, kart., ISBN 978-3-85402-396-8:2020
Details & Anmeldung
Termin & Ort
Donnerstag, 1. Juli 2021, 09:00 - 14:00
Austrian Standards Webinar Space
Teilnahmebeitrag
EUR 469,00 (regulärer Preis)
EUR 422,00 (ermäßigter Preis)
jeweils zzgl. 20 % USt
Trainings für Drei, zahlen für Zwei
Bei diesem Seminar gilt unsere Aktion 1 +1 = 3
Melden sich mehrere Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter Ihres Unternehmens an, so nimmt die dritte Person kostenlos am Seminar teil.
Start-ups:
Start-ups: 25 % Ermäßigung, Registrierung und Detailinfos unter www.austrian-standards.at/startup
Seminarnummer
2101030
ihr Vortragender
