Klarheit und Überblick zum BAWP 2017 und der Recyclingbaustoffverordnung
Zum Thema
Die Herstellung, Qualitätssicherung und Kennzeichnung von Recyclingbaustoffen sowie deren Dokumentation unterliegt zahlreichen Vorschriften. In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick, welche normativen und rechtlichen Grundlagen einzuhalten sind. Wesentlich: Gemäß der Bauproduktenverordnung muss nunmehr unterschieden werden, ob der neue Bundesabfallwirtschaftsplan (BAWP 2017) oder die Novelle der Recyclingbaustoffverordnung
anzuwenden ist.
ihr nutzen
- Sie wissen, wie Sie Baurestmassen und Aushübe, insbesondere aus Bodenaushub gesetzeskonform zu Recycling-Baustoffen aufbereiten, verwerten und wie diese Schritte korrekt zu dokumentieren sind.
- Sie kennen die Anforderungen der Novelle der Recycling-Baustoffverordnung und des Bundesabfallwirtschaftsplans 2017.
- Vertreter des BMNT, der Inspektionsstelle sowie ein Sachverständiger der Akkreditierung Austria stellen die Inhalte praxisgerecht dar.
Hybrid-Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist entweder als Präsenzveranstaltung oder als Online-Schulung besuchbar. Als Präsenzteilnehmer nehmen Sie in unserem Meeting Center teil, als Onlineteilnehmer loggen Sie sich in unser Videokonferenztool ein und sind von zuhause mit dabei. Bitte geben Sie bei der Anmeldung die gewünschte Besuchsform an.
Im Rahmen der Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
Details & Anmeldung
Termin & Ort
Donnerstag, 21. Oktober 2021, 09:00 - 17:00 Uhr
Wien, Austrian Standards, barrierefreier Zugang oder
online über unser Videokonferenztool
Teilnahmebeitrag Präsenz
EUR 530,00 (regulärer Preis)
EUR 477,00 (ermäßigter Preis)
Teilnahmebeitrag Online
EUR 477,00 (regulärer Preis)
EUR 429,00 (ermäßigter Preis)
jeweils zzgl. 20 % USt.
Trainings für Drei, zahlen für Zwei
Bei diesem Seminar gilt unsere Aktion 1 +1 = 3
Melden sich mehrere Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter Ihres Unternehmens an, so nimmt die dritte Person kostenlos am Seminar teil.
Start-ups:
Start-ups: 25 % Ermäßigung, Registrierung und Detailinfos unter www.austrian-standards.at/startup
Seminarnummer
2101033
Vortragende/r