ausbildung zur risikomanagerin / zum Risikomanager nach iso 31000 und neuer önorm D 4903
Zum Thema
Betriebs- und Lieferunterbrechungen, Cyberangriffe, Produktrückrufe, Großbrände, Haftungsrisiken, Änderungen des wirtschaftlichen oder politischen Umfelds usw.: Wie gehen Sie mit diesen Gefahren um? Wie minimieren Sie die Auswirkungen von Risiken oder wie verhindern Sie diese?
Nach Abschluss des Lehrgangs sind Sie in der Lage, ein qualifiziertes Risikomanagement in Ihrer Organisation einzuführen, zu betreiben, aufrechtzuerhalten und ständig zu verbessern. Das schafft die Voraussetzung, Risiken rechtzeitig zu erkennen, sie zu beurteilen und zu bewältigen. Schützen Sie Ihre Organisation und erhöhen Sie den Unternehmenswert.
ihr nutzen
- Sie wissen, wie Sie Risikomanagement in Ihrer Organisation einführen und ständig verbessern
- Sie bearbeiten konkrete Fall- und Praxisbeispiele
- Sie erhalten nach positiver Absolvierung einer Prüfung das Austrian Standards Zertifikat Risikomanagerin / Risikomanager nach der neuen ÖNORM D 4903
- Wissen aus erster Hand: neue ÖNORM Serie D 4900, Lehrgang und Zertifikat
Prüfung & Zertifikat
Nach dem Lehrgang können Sie eine Prüfung ablegen. Damit erlangen Sie das international gültige Personenzertifikat „Risikomanager".
Prüfungs- und Zertifikatsgebühren sind extra zu entrichten. Für Fragen, Prüfungstermine und die Anmeldung wenden Sie sich bitte an die Zertifizierungsstelle von Austrian Standards mit E-Mail an certification@austrian-standards.at
ihr persönlicher vorteil
Teilnehmende dieses Lehrgangs erhalten folgende Fachliteratur mit den Unterlagen:
Austrian Standards International (Hrsg.)
Normensammlung Risikomanagement
Die wichtigsten Normen und Regeln mit
einer kompakten Einführung in das Thema
Details & Anmeldung
Termin & Ort
Teil 1: 15.-17. November 2021
Teil 2: 22.-23. November 2021
Beginn 1. Tag: 9:00 Uhr
Wien, Austrian Standards, barrierefreier Zugang oder
online über unser Videokonferenztool
Teilnahmebeitrag Präsenz
EUR 2.400,00 (regulärer Preis)
EUR 2.160,00 (ermäßigter Preis)
Teilnahmebeitrag Online
EUR 2.160,00 (regulärer Preis)
EUR 1.944,00 (ermäßigter Preis)
jeweils zzgl. 20 % USt.
Start-ups:
Start-ups: 25 % Ermäßigung, Registrierung und Detailinfos unter www.austrian-standards.at/startup
Seminarnummer
2105019
Hybrid-Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist entweder als Präsenzveranstaltung oder als Online-Schulung besuchbar. Als Präsenzteilnehmer nehmen Sie in unserem Meeting Center teil, als Onlineteilnehmer loggen Sie sich in unser Videokonferenztool ein und sind von zuhause mit dabei. Bitte geben Sie bei der Anmeldung die gewünschte Besuchsform an.
Im Rahmen der Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
Ihre Vortragenden

MMag. Dr.
Senior Scientist, Institut für Technikfolgen-Abschätzung (ITA)
Österreichische Akademie der Wissenschaften

