Zum Thema
In diesem Lehrgang lernen Sie die Anforderungen für die Durchführung von Inspektionen gemäß DVO (Beurteilung von Abfällen zur Deponierung) im Detail kennen. Gemäß der Deponieverordnungs-Novelle 2008 ist es für Inspektoren und Probenehmer für Abfalluntersuchungen seit 1. Jänner 2020
verpflichtend, sich akkreditieren zu lassen.
Dabei legt der Standard ISO/IEC 17020: 2012 die Grundlagen fest: Sie gilt für Inspektionsstellen des Typs A, B oder C und ist auf jede Stufe der Inspektion anwendbar. Weiters ist die ÖVE/ÖNORM EN ISO/IEC 17025: 2018 zu berücksichtigen: Sie findet Anwendung auf alle Laboratorien und auf alle Organisationen, die Labortätigkeiten durchführen (unabhängig von der Anzahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter).
Ihr Nutzen
- Know-how von Expertinnen und Experten aus der Normung
- Neue Standards und deren Umsetzung in der Praxis
- Praxistipps zur Vermeidung von Fallen und Stolpersteinen bei der Inspektion
- Beispiele für die Anforderungen der Akkreditierung und der ISO/IEC 17020 sowie Umsetzung der ÖVE/ÖNORM EN ISO/IEC 17025
Hybrid-Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist entweder als Präsenzveranstaltung oder als Online-Schulung besuchbar. Als Präsenzteilnehmer nehmen Sie in unserem Meeting Center teil, als Onlineteilnehmer loggen Sie sich in unser Videokonferenztool ein und sind von zuhause mit dabei. Bitte geben Sie bei der Anmeldung die gewünschte Besuchsform an.
Im Rahmen der Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
Details & Anmeldung
Termin & Ort
Dienstag, 15. Juni 2021, 09:00 - Mittwoch, 16. Juni 2021, 17:00
Wien, Austrian Standards barrierefreier Zugang oder
online über unser Videokonferenztool
Teilnahmebeitrag Präsenz
EUR 1.280,00 (regulärer Preis)
EUR 1.152,00 (ermäßigter Preis)
Teilnahmebeitrag Online
EUR 1.152,00 (ermäßigter Preis)
EUR 1.037,00 (ermäßigter Preis)
jeweils zzgl. 20 % USt.
Start-ups:
Start-ups: 25 % Ermäßigung, Registrierung und Detailinfos unter www.austrian-standards.at/startup
Seminarnummer
2105039
Vortragende/r