Mit Risikominimierung zur Innovationsmaximierung
Zum Thema
Setzen Sie maximale Innovation bei minimalem Risiko um! Das ist einzigartig: Unser Lehrgang verbindet erstmals die klassischen Ansätze des Risikomanagements mit den Herausforderungen radikaler Innovationsprozesse in Unternehmen. Die Digitalisierung beschleunigt die Prozesse und fordert schnelle Entscheidungen. Wie können trotz finanzieller Risiken nachhaltige Innovationen umgesetzt werden? Lernen Sie, wie Sie das Beste aus beiden Welten verbinden und holen Sie das Maximum für Ihr Unternehmen heraus.
Sie haben Fragen zum Lehrgang und möchten sich über den Nutzen der Lehrgangsinhalte näher informieren? Hier finden Sie die Aufzeichnung unseres Info-Webinars zum Lehrgang mit Lehrgangsleiterin Frau DI Dr. Barbara Streimelweger und dem Vortragenden DI Dr. Roger Hage!
Im Rahmen der Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
prüfung & Zertifikat
Nach dem Lehrgang können Sie eine Prüfung ablegen. Damit erlangen Sie das international gültige Personenzertifikat „Zertifizierte/r Innovation Risk Managerin/Manager".
Prüfungs- und Zertifikatsgebühren sind extra zu entrichten. Für Fragen, Prüfungstermine und die Anmeldung wenden Sie sich bitte an die Zertifizierungsstelle von Austrian Standards mit
E-Mail an certification@austrian-standards.at
Details & Anmeldung
Termin & Ort
Modul 1: 11.-13. Oktober 2021
Modul 2: 21.-22. Oktober 2021
jeweils täglich von 9:00-17:00 Uhr
online über unser Videokonferenztool
Teilnahmebeitrag Online
EUR 2.601,00 (regulärer Preis)
EUR 2.341,00 (ermäßigter Preis)
jeweils zzgl. 20 % USt.
Start-ups:
Start-ups: 25 % Ermäßigung, Registrierung und Detailinfos unter www.austrian-standards.at/startup
Seminarnummer
2105042
ihre Vortragenden

DI Dr.
Gründer, Experte & Senior Berater, Studiengangsleiter Digital Business Innovation and Transformation, IMC, FH Krems
Regenmaker Consulting e.U.

DI Dr., MBA
Consulting & Engineering Solutions; Managing Director
Stragere Management Consulting e.U. , Lehrgangsleitung