Die neue Serie ÖNORMEN D 4901 bis 4903 anwenden – alle Änderungen im Überblick
Zum Thema
Änderungen bei der Zertifizier- und Auditierbarkeit, eine stärkere Ausrichtung an der ISO 31000 und Neuerungen bei Zielwerten und Soll-Bestimmungen sind nur einige Unterschiede der neuen Serie ÖNORM D 4900 gegenüber den Vorgängerdokumenten der ONR 49000 Serie.
Mit diesem Seminar wenden wir uns sowohl an Einsteiger ins Thema, die an den Kerninhalten der Neufassung interessiert sind als auch an erfahrene Risikomanager, die sich einen kompakten Überblick zu den Änderungen der neuen Serie verschaffen möchten und wissen wollen, in welche Richtung sich Risikomanagement entwickelt.
IHR NUTZEN
- Für Einsteiger: Zentrale Inhalte – Risikomanagement verstehen
- Für erfahrene Risikomanager: Alle Änderungen und deren Auswirkungen auf das Risikomanagementsystem Ihrer Organisation
- Praxisbeispiele und Erfahrungsberichte zu Risikomanagementprojekten
- Anrechenbar als Weiterbildungsveranstaltung für die Rezertifizierung zur/zum „Expertin / Experten für Risikomanagement nach ÖNORM D 4903“
Hybrid-Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist entweder als Präsenzveranstaltung oder als Online-Schulung besuchbar. Als Präsenzteilnehmer nehmen Sie in unserem Meeting Center teil, als Onlineteilnehmer loggen Sie sich in unser Videokonferenztool ein und sind von zuhause mit dabei. Bitte geben Sie bei der Anmeldung die gewünschte Besuchsform an.
Im Rahmen der Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
Details & Anmeldung
Termin & Ort
Donnerstag, 14. Oktober 2021, 09:00 - 13:00 Uhr
Wien, Austrian Standards, barrierefreier Zugang oder
online über unser Videokonferenztool
Teilnahmebeitrag Präsenz
EUR 410,00 (regulärer Preis)
EUR 369,00 (ermäßigter Preis)
Teilnahmebeitrag Online
EUR 369,00 (regulärer Preis)
EUR 332,00 (ermäßigter Preis)
jeweils zzgl. 20 % USt.
Trainings für Drei, zahlen für Zwei
Bei diesem Seminar gilt unsere Aktion 1 +1 = 3
Melden sich mehrere Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter Ihres Unternehmens an, so nimmt die dritte Person kostenlos am Seminar teil.
Start-ups:
Start-ups: 25 % Ermäßigung, Registrierung und Detailinfos unter www.austrian-standards.at/startup
Seminarnummer
2101069
Vortragende/r

