FSSC Version 5.0 - Was bringt die neue Revision
Zum Thema
Im Juni 2018 ist die neue Version der ISO 22000 erschienen – der internationale Standard für Lebensmittelsicherheitsmanagementsysteme. Mit der Übernahme der High Level Structure gemäß Annex
SL der ISO-IEC-Richtlinien hat die ISO 22000 nun die gleiche Grundstruktur wie die kürzlich revidierten Standards ISO 9001 und ISO 14001. Damit wurde der risikobasierte Ansatz gefördert und es wurden Schlüsselbegriffe (wie z. B. CCP, oPRP und PRP) klarer definiert.
In 2 Modulen erfahren Sie alles über die Hintergründe und Herausforderungen, welche die Revision ISO 22000 mit sich bringt, sowie die wesentlichen Änderungen, die für nach FSSC 22000 zertifizierte Unternehmen relevant sind.
Ihr Nutzen
- Konkrete Erläuterung und Aufarbeitung von Fragestellungen durch einen erfahrenen Auditor nehmen Unsicherheit und schaffen Klarheit.
- Know-How-Transfer und praktischer Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmern gewährleisten eine optimale Vorbereitung auf die bevorstehenden Audits.
Im Rahmen der Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
Details & Anmeldung
Termin & Ort
Mittwoch, 17. November 2021, 09:00 - 17:00 Uhr
online über unser Videokonferenztool
Teilnahmebeitrag
EUR 490,00 (regulärer Preis)
EUR 441,00 (ermäßigter Preis)
jeweils zzgl. 20 % USt.
Trainings für Drei, zahlen für Zwei
Bei diesem Training gilt unsere Aktion 1 +1 = 3
Melden sich mehrere Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter Ihres Unternehmens an, so nimmt die dritte Person kostenlos am Training teil.
Start-ups:
Start-ups: 25 % Ermäßigung, Registrierung und Detailinfos unter www.austrian-standards.at/startup
Seminarnummer
2101074
In Kooperation mit:
ihr Vortragender

DI
Branchenmanager und Prokurist im Bereich Lebensmittelsicherheit
Quality Austria Trainings-, Zertifizierungs- und Begutachtungs GmbH