Die neue ÖNORM EN 17210
Zum Thema
Mit der ÖNORM EN 17210 gibt es seit März 2021 erstmals einen europaweit einheitlichen Standard für die barrierefreie Gestaltung gebauter Umgebungen. Was erfahren Sie in unserem neuen Online-Seminar:
- Hintergründe – Woher kommt das langjährige Bestreben nach einem europaweit gültigen Standard für barrierefreies Bauen?
- Geltungsbereich – Wie ist die ÖNORM EN 17210 im Gesamtkontext der Vorgaben für barrierefreies Bauen einzuordnen?
- Stand der Technik – Wie funktioniert das Zusammenspiel zwischen der ÖNORM EN 17210 und bestehenden Regelwerken?
- Umsetzung – Wie sieht eine sinnvolle und zielgerichtete Planung unter Berücksichtigung der ÖNORM EN 17210 aus?
Sie haben Fragen zu unserem neuen Online-Seminar und möchten sich über den Nutzen der Inhalte näher informieren? Dann nehmen Sie an unserem kostenlosen Info-Talk teil und stellen Sie Ihre Fragen an die Vortragenden!
Details & Anmeldung
Termin & Ort
Dienstag, 4. Mai 2021, 15:00 - 15:45
Austrian Standards Webinar Space
Teilnahmebeitrag
kostenlos
Seminarnummer
2101084
ihre Vortragenden

Doris Ossberger
Vorsitzende der ASI AG 196.06 „Blindenhilfsmittel“; Referentin für barrierefreies Bauen im Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich (BSVÖ)
-
Vorsitzende der ASI AG 196.06 „Blindenhilfsmittel“; Referentin für barrierefreies Bauen im Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich (BSVÖ)
-

Peter Spitaler
LEHRGANGSLEITUNG; Bautechniker, Interior-Designer, Entwickler von barrierefreien Nutzungskonzepten, Consulting
Team Spitaler Büro für universelles Design
LEHRGANGSLEITUNG; Bautechniker, Interior-Designer, Entwickler von barrierefreien Nutzungskonzepten, Consulting
Team Spitaler Büro für universelles Design